Augenärzte MVZ Cham
Medizinisches Versorgungszentrum
Wir ziehen um !
Sie finden uns im neu eröffneten
Stadellohe 18 | 93413 Cham | 2. Stock
Der Haupteingang befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes.
Je nach persönlicher Konfiguration (Internet-Browser, Plugins, Versionen) kann es zu Darstellungsproblemen bei PDF-Formularen kommen.
Sie benötigen das Programm Adobe Acrobat Reader in der aktuellen Version.
Dieser Link zu Adobe Acrobat Reader öffnet eine neues Fenster
1.) PDF-Formulare zunächst auf Ihrer Festplatte speichern (rechte Maustaste und „Ziel speichern unter …“).
2.) Das gespeicherte Formular dann von dort mit dem Programm „Adobe Acrobat Reader“ öffnen.
Bitte bringen Sie den ausgefüllten Anamnesebogen und Patientenaufnahmebogen (für Neupatienten) mit zu Ihrem Termin, oder senden Sie uns die Unterlagen per E-Mail an info@augenarzt-cham.de
Den Termin bitte online buchen:
Bei der Online-Terminbuchung bitte unbedingt den Grund für Ihren Behandlungswunsch angeben.
Auf der Schanze 9
93413 Cham
Ihre Anfahrt über Google Maps
Neues Fenster zu Google Maps öffnen
Montag
08.00 – 12.00 und 14.00 – 17.00 Uhr
Dienstag
08.00 – 12.00 und 14.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch
08.00 – 12.00 und 14.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag
08.00 – 12.00 und 14.00 – 17.00 Uhr
Freitag
08.00 – 12.00 Uhr
nach Vereinbarung
Das MVZ Augenärzte Cham unter der Leitung von Lyudmyla Metzger, finden Sie auf der Schanze 9 in Cham. Unsere Praxis wurde von Herrn Dr. Reznicek gegründet, welcher als erster Augenarzt Operationen des Grauen Stars am Chamer Krankenhaus durchführte. Heute operieren die Ärzte des MVZ Augenärzte Cham ein breites Spektrum augenärztlicher Operationen am Sana Klinikum in Roding.
Die Augenarztpraxis in Cham steht im Praxisverbund der Augenklinik und des Augenlaserzentrums Regensburg und bietet Ihnen das gesamte Spektrum der konservativen Augenheilkunde, einschließlich Laseroperationen sowie ein breites Spektrum der operativen Augenheilkunde.
Ein Schwerpunkt unserer Praxis ist eine Sehschule, in der in eigenen Räumlichkeiten Fehlsichtigkeiten, Schielen und neuroophthalmologische Erkrankungen sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen behandelt werden. Die Therapien reichen von Brillenkorrekturen über die Okklusion (Abdecken des nichtschielenden Auges) bis hin zu Operationen. Sowohl bei der Beratung als auch bei der Diagnose und Therapie legen wir höchsten Wert auf eine kindgerechte Behandlung.
Lyudmyla Metzger
Priv.-Doz. Dr. med. Wolfgang Herrmann
Dr. med. Philipp Prahs
Mudr. Richard Krc
Dr. med. Yordan Cvetkov
Dr. med. David Sendtner
Lyudmyla Metzger
Priv.-Doz. Dr. med. habil. Wolfgang Herrmann
Dr. med. Philipp Prahs
Mudr. Richard Krc
Dr. med. Yordan Cvetkov
Silvia Groß
Orthoptistin / Sehschule
Heike Breu
Augenoptikermeisterin
Refraktiv Managerin
OP-Management
Michaela Mühlbauer
Medizinische Fachangestellte
Manuela Müller
Medizinische Fachangestellte
Tanja Schneeberger
Medizinische Fachangestellte
Gabriele Nebel
Medizinische Fachangestellte
Elisabeth Zistler
Medizinische Fachangestellte
Michaela Dirscherl
Medizinische Fachangestellte
Anna Schmidt
Medizinische Fachangestellte
Personalmanagement
Bernadette Heimerl
Augenoptikerin
Lisa Niebauer
Medizinische Fachangestellte
Jessica Schertel
Auszubildende
Medizinische Fachangestellte
Lisa Mühlbauer
Medizinische Fachangestellte
OP-Management
GOÄ-Abrechnung
Nina Kreilinger
Medizinische Fachangestellte
Praxismanagement
Qualitätsmanagement
Hygienemanagement
Nadine Biederer
Fachwirtin im Gesundheits- & Sozialwesen
Personal- & Praxismanagement
OP-Management
Melanie Neumeier
Medizinische Fachangestellte
EBM-Abrechnung