AUGENKLINIK REGENSBURG      0941 50430
Augenarzt Regensburg
  • Home
  • Augenklinik
    • Augenärzte
    • Infoabende
    • Historie
    • Karriere
    • Kunst in der Klinik
    • Presse
  • Standorte
    • Regensburg
      • NEU: Privatpraxis im Schloss
      • Augenklinik Regensburg
      • Regensburg Candis
      • Regensburg Stadtpark
      • Regensburg Donaueinkaufszentrum
      • Regensburg Altstadt
    • Regensburg Umgebung
      • Burglengenfeld
      • Schierling
      • Cham
      • Bad Abbach
      • Roding
    • Ostbayern
      • Straubing
      • Landau
      • Viechtach
  • Leistungen
    • Das Auge
      • Fehlsichtigkeiten
      • Vorderer Augenabschnitt
      • Augengesundheit
      • Das Auge von A-Z
    • Erkrankungen
      • Sehschule / Kinder
      • Grauer Star (Katarakt)
      • Grüner Star (Glaukom)
      • Makulaerkrankungen
      • Hornhaut / Keratokonus
      • Trockenes Auge
      • Diabetes
    • Behandlungen
      • Augenlasern
      • Linsenchirurgie
      • Crosslinking Hornhaut
      • DMEK – Teilersatz der Hornhaut
      • Grauer Star OP und Sonderlinsen
      • Grauer Star OP mit dem Laser
      • Grüner Star (Glaukom)
      • Glaukomchirurgie mit Mikroimplantaten
      • Makula
      • Netzhautablösung
      • Diabetische Netzhauterkrankung
      • Schieloperationen
      • Ästhetik & Lidchirurgie
      • Verhalten nach der Augenoperation
    • Weitere Leistungen
      • Diagnostik
      • Kontaktlinsenstudio
      • Sehtest / Gutachten
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook

Augenmessung im Kontaktlinsenstudio Regensburg

0941 5043 2921

Kontaktlinsen Studio Regensburg GbR

Prüfeninger Straße 86
93049 Regensburg

Kontaktlinsen Studio Regensburg

Unser Anspruch ist es, Ihnen Präzisionssehhilfen nach neuesten Standards und einem Höchstmaß an Verträglichkeit anzubieten. Ihre langfristige Augengesundheit unter medizinischer Kontrolle steht dabei im Fokus.

In unserer Kontaktlinsen-Sprechstunde werden Sie durch unsere Linsenspezialisten Frau Kreuter betreut, die sich täglich der Anpassung von Kontaktlinsen widmet.

Wer kann Kontaktlinsen tragen?

Eine Voraussetzung zum Kontaktlinsentragen ist die individuelle Eignung, d.h. die anatomischen Verhältnisse des Auges sowie die Motivation des werdenden Kontaktlinsenträgers(in), aber allgemein auch die nötige Hygiene beim Handhaben und Pflegen der Kontaktlinsen.

Welche Fehlsichtigkeiten sind korrigierbar?

  • Fehlsichtigkeiten jeglicher Größe (Kurzsichtigkeit/Weitsichtigkeit)
  • Astigmatismus jeglicher Größe (Hornhautverkrümmung)
  • Presbyopie (Altersweitsichtigkeit)
  • Irreguläre Hornhautverkrümmung
  • Keratokonus
  • Anisometropie (Ungleichsichtigkeit beider Augen)
  • Irisdefekte

Verschiedene Gründe können das Tragen von Kontaktlinsen sinnvoll bzw. notwendig machen

  • Beruf
  • Aphakie (Linsenlosigkeit)
  • Erkrankungen der Hornhaut (Bsp. Keratokonus/Irregularitäten/Keratoplastik)
  • Flexibilität in Sport und Freizeit
  • Ästhetik

Formstabile (harte) Kontaktlinsen

Formstabile Kontaktlinsen haben eine feste, genau definierte Form und müssen exakt auf die individuellen Gegebenheiten am Auge angepasst werden. Die modernen Materialien sind sehr sauerstoffdurchlässig, was das Tragen angenehmer macht. Da sie kaum Flüssigkeit aufnehmen können, sind auch „trockene Augen“ versorgbar.

Weiche Kontaktlinsen

Weiche Kontaktlinsen nehmen Tränenflüssigkeit in sich auf und schmiegen sich dem Auge nahezu an. Die Spontanverträglichkeit ist sehr hoch. Durch die Flüssigkeitsaufnahme werden auch Stoffwechselprodukte aufgenommen und der Tränenfilm reduziert.

Um zu entscheiden, welche Art von Kontaktlinse für Sie am besten geeignet ist, führen wir mit Ihnen ein ausführliches Gespräch über Ihre individuellen Tragevorstellungen und Wünsche. Hinzu kommt eine präzise Bestimmung der Fehlsichtigkeit, sowie die Untersuchung des vorderen Augenabschnitts mit Diagnosegeräten. Entsprechende Kontaktlinsen können im Normalfall sofort angepasst werden.

Wir informieren Sie außerdem ausführlich über die notwendige Pflege, das Einsetzen und Entfernen der Kontaktlinsen und alle weiteren auftretenden Fragen.

Augenklinik Regensburg
Medizinisches Versorgungszentrum

Priv.-Doz. Dr. med. Wolfgang Herrmann
Dr. med. Philipp Prahs

Im Facharztzentrum
am Krankenhaus Barmherzige Brüder

Standort

Prüfeninger Straße 86
93049 Regensburg
Tel. 0941 5043 0
Fax 0941 5043 2911

Sprechzeiten

Montag – Freitag
08.00 – 11.00 Uhr
14.00 – 16.00 Uhr
nur nach Terminvereinbarung

Augenklinik und Augenlaserzentrum Regensburg im Facharztzentrum am Krankenhaus Barmherzige Brüder

Prüfeninger Straße 86
93049 Regensburg

0941 5043 2910
0941 5043 2980

Prüfeninger Straße 86
93049 Regensburg

0941 5043 2921

Privatpraxis im Schloss
93047 Regensburg

0941 50431

Prüfeninger Straße 86
93049 Regensburg

www.barmherzige-regensburg.de

Zusammenschluss von Augenspezialisten

www.ocular-excellence.de

Weitere Standorte in Regensburg:

Straubinger Straße 26
93055 Regensburg

0941 4637 420

Prüfeninger Straße 4
93049 Regensburg

0941 23586

Prüfeninger Straße 4
93049 Regensburg

0941 5043 2923

Weichser Weg 5
93059 Regensburg

0941 4616696

Rote-Hahnen-Gasse 4
93047 Regensburg

0941 58278

Unsere Standorte in der Umgebung von Regensburg:

Kallmünzer Straße 2
93133 Burglengenfeld

09471 9507 934

Rathauspatz 18
84069 Schierling

0941 5043 2920

Auf der Schanze 9
93413 Cham

09971 7060

Kaiser Karl V. Allee 12
93077 Bad Abbach

09405 9578 330

Schulstraße 6
93426 Roding

09461 3304

MVZ Augenärzte Straubing
Landshuter Str. 3

09421 1555

MVZ Augenärzte Landau
Viehmarkstraße 4

09951 7222

MVZ Augenärzte Viechtach
Stadtplatz 11

09942 9494123

Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Nach oben scrollen